Alter der Kinder
Wandern und Berge
Auszeit vom Alltag in herrlicher Natur
Beim Wandern über die sanften Hügel im Voralpenland, in den Bergen der Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen oder am Wendelstein ist der Alltag schnell vergessen. Die Wanderwege unserer Region sind so vielfältig wie ihre Landschaft. Gleich drei Gebirgsgruppen warten darauf, entdeckt zu werden, und zahlreiche Berghütten und bewirtschaftete Almen laden zur Einkehr ein. Ihre Gastgeber verraten Ihnen gerne, auf welchen Almen die Senner noch selber Käse machen, und wo es richtig guten Kaiserschmarrn gibt. Service-Extras für Wanderer gibt es auf unseren Wander-Bauernhöfen.Bergwelt
Wenn die ersten Sonnenstrahlen die Gipfel von Hochfelln und Hochgern in sanftes Licht tauchen, beginnt in unserer Bergwelt ein neuer, erlebnisreicher Tag. Die Aufnahmen des Filmemachers Stefan Erdmann zeigen ihren herrliche Ausblicke wie vom Geigelstein in die Berge oder vom Gipfelkreuz am Hochfelln ins Voralpenland. Die beeindruckende Schönheit unserer Berge zeigt sich in den Luftbildern von Sonntagshorn und Hochgern ebenso wie beim Blick auf die Hörndlwand. Zahlreiche Almen laden bei Wanderungen zur Rast ein, wie die Piesenhausener Hochalm bei Schleching oder die vordere Dalsenalm. Mit etwas Glück lässt sich eines der wachsamen Murmeltiere beobachten, und auf den Almwiesen unterhalb des Hochgern genießen die Kühe den Sommer. Bei der Sennerin auf der Jochbergalm sind schon die Kälbchen mit auf der Alm. Kulturlandschaft und Natur verbinden sich zu herrlichen Bildern wie dem Blick auf die Rechenbergalm mit Geigelstein und Breitenstein im Hintergrund, oder der Aussicht über bewaldete Hänge und felsige Gipfel von der Piesenhausener Hochalm bei Schleching aus.
Wandern im Chiemgau
Die Chiemgauer Alpen erstrecken sich vom Inn bis nach Bad Reichenhall. Wer zu Fuß oder mit Hilfe der Bergbahn die Gipfel von Kampenwand, Geigelstein oder Hochgern erreicht, wird mit wunderbaren Aussichten belohnt, nach Norden über den Chiemsee mit seinen Inseln und nach Süden auf die Gipfel von Kaisergebirge und Alpenhauptkamm. Weniger alpin, aber ebenfalls landschaftlich sehr lohnend sind zahlreiche Wanderwege im Chiemgau und rings um den Chiemsee.
Die Berchtesgadener Alpen entdecken
Die Berchtesgadener Alpen reichen bis nach Österreich und umfassen unter anderem den berühmt-berüchtigten Watzmann oder das Steinerne Meer. An Kahlersberg und Schneibstein können geübte Wanderer Steinböcke in freier Natur beobachten. Im Nationalpark Berchtesgaden ermöglicht ein ausgedehntes Wegenetz das Wandern in unberührter Natur.
Ausblicke vom Wendelstein
Der Wendelstein gehört zum Mangfallgebirge und liegt im Landkreis Rosenheim. Dank seiner exponierten Lage bietet er eine hervorragende Aussicht ins Bayerische Voralpenland – und ist umgekehrt auch schon von weitem zu sehen. Die Wendelstein-Zahnradbahn oder die Seilbahn bringen auch weniger geübte Bergsteiger auf den 1838 m hohen Gipfel.