Erlebnisausstellung "Vulkane"
10. März bis 10. Dezember 2023 in Rosenheim
Erlebnisausstellung „Vulkane"im Lokschuppen Rosenheim, Rathausstraße 24, 83022 Rosenheim
Faszination Vulkane
Vulkanausbrüche sind potenziell sehr gefährliche, zugleich aber atemberaubende Naturschauspiele. Das Leben auf der Erde wäre ohne Vulkane nicht möglich und sie spielten eine zentrale Rolle in der erdgeschichtlichen Entwicklung. Zunehmend werden Vulkane auch als Energieressourcen interessant.
Feuerberge der Welt
Entdecken Sie die Welt der Feuerberge! Von Island bis Neuseeland, vom Mittelatlantischen Rücken bis nach Südamerika: Forscher*innen berichten über die neusten Erkenntnisse, es steht aber auch das Leben jener 10% der Weltbevölkerung im Fokus, die in direkter Nachbarschaft mit den Gefahren leben.
Menschen-Kunst-Mythen
Was passiert nach einer Eruption wie jener, die sich im Jahr 2021 auf La Palma ereignete? Wie bereiten sich potenziell Betroffene auf einen möglicherweise bevorstehenden Ausbruch vor? Auch in Kunst und Mythologie gibt es viele unterschiedliche Perspektiven, Feuerberge zu erkunden. Begeben Sie sich mit uns auf eine unglaubliche Reise mit fantastischen Bildern vom tiefen Meeresgrund bis zu den Sternen!
Sicher und doch ganz nah dabei
Ein virtueller Fahrstuhl bringt Sie zum Mittelpunkt der Erde, Pompeji wird wieder lebendig, und Steine können in der Ausstellung schwimmen. Das geht doch gar nicht? Doch! Das Forscherdeck verrät wie. Highlight der Ausstellung ist ein animierter Vulkanausbruch: Erleben Sie in einer multimedialen Inszenierung die Kraft verschiedener Eruptionen auf einer 20,5 x 4,2 m Leinwand. Näher dran geht nicht!
Maßgeschneidert für ein besonders nachhaltiges Ausstellungserlebnis
Für alle Altersgruppen gibt es ein vertiefendes pädagogisches Programm mit Führungen und kreativen und themenbezogenen Workshops.
(Quelle: www.lokschuppen.de)
Der Lokschuppen hat Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr geöffnet, Samstag, Sonntag und Feiertage von 10 bis 18 Uhr.