Topfenstollen

Nicht nur zu Weihnachten eine Sünde wert
Zutaten für 1 Stollen- 250 g Rosinen
- 50 g Zitronat (Succade)
- 50 g Orangeat
- 150 g gestiftelte Mandeln
- 4 cl Rum
- 500 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 Päckchen Backpulver
- 250 g Topfen
- 150 g Zucker
- 100 g Bergbauernbutter
- 1 Ei
- 1/2 TL Salz
- 1 Bio-Zitrone
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL weiche Buttter
- 20 g zerlassene Butter
- 1 EL Puderzucker
In der Zwischenzeit Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben. Topfen, Zucker und zerkleinerte Butter dazugeben. Ei, Salz und das Abgeriebene sowie den Saft der Zitrone hinzufügen. Das Ganze in einer Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät mit Knethaken zu einem Teig verkneten. Die vorbereiteten Früchte und Mandeln dazugeben und gleichmäßig unter den Teig arbeiten. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
Eine Stollenform mit der weichen Butter ausstreichen und den Teig gleichmäßig in die Stollenform drücken. Den Stollen auf das vorbereitete Backblech stürzen und mit übergestülpter Stollenform bei 180 °C im vorgeheizten Backofen 1 Stunde backen.
Den Topfenstollen aus dem Backofen nehmen, die Stollenform vorsichtig abheben und den Stollen noch heiß mit zerlassener Butter bestreichen. Anschließend auskühlen lassen.
Kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und in 20 Scheiben schneiden.